Eski Dogubayazit / Urartäisches Grabrelief | |
 | Urartäisches Felsengrab mit Grabrelief in Eski Doğubayazit. Auf der geglätteten Fläche zu sehen sind zwei Männer und ein Tier, in der Mitte der Eingang zur Grabkammer. Alle Figuren sind nach rechts ausgerichtet....
Ort: Dogubayazit
Provinz/Region: Agri
-
Republik Türkei 22.09.2003 |
|
Eski Dogubayazit / Urartäischer Priester | |
 | Figur am urartäischen Felsgrab (rechts vom Eingang) in Eski Doğubayazit. Die Figur – vermutlich die Darstellung eines urartäischen Priesters oder Fürsten – trägt einen Helm, ein knöchellanges Gewand und...
Ort: Dogubayazit
Provinz/Region: Agri
-
Republik Türkei 22.09.2003 |
|
Van Festung / Ic Kale-Kammern | |
 | Blick auf die im Stil eines Tempels gestaltete (künstlich geglättete) Fassade vor den Iç Kale-Kammern – urartäischen Grabanlagen am steilen Südabfall des Festungsfelsens Van Kalesi.
Ort: Van (PHS)
Provinz/Region: Van
-
Republik Türkei 07.08.2004 |
|
Van Festung / Argisti-Kammern | |
 | In negativer Architektur ausgehauene Türöffnung im Hauptraum der Argišti-Kammern auf dem Felsen von Van Kalesi; die hinter dieser (und weiteren vier) Tür(en) gelegenen kleinen Kammern waren vermutlich...
Ort: Van (PHS)
Provinz/Region: Van
-
Republik Türkei 22.09.2003 |
|
Van Festung / Argisti-Kammern | |
 | Scheinfenster im Hauptraum der Argišti-Kammern auf dem Felsen von Van Kalesi; rechts und links davon zwei sauber ausgehauene Türöffnungen. Die hinter letzteren gelegenen kleinen Kammern waren – nicht anders...
Ort: Van (PHS)
Provinz/Region: Van
-
Republik Türkei 22.09.2003 |
|
Jerusalem / St. Anna-Kirche / St. Anna-Museum / Inschrift | |
 | Grabstein mit Inschrift auf dem Gelände der St. Anna-Kirche.
Ort: Ost-Jerusalem
Provinz/Region: Westjordanland
-
Palästinensische Autonomiegebiete (Grenzen 1967)
|
|
Sogmatar / Grabanlage | |
 | Blick auf ein schwer zu identifizierendes Objekt in Soğmatar. Vermutlich handelt es sich um eine Grabanlage. Links im Hintergrund liegt die Kultstätte des Saturn (Kronos), weiter rechts das Sonnen-Heiligtum...
Ort: Yagmurlu
Provinz/Region: Sanliurfa (Urfa)
-
Republik Türkei 26.09.2003 |
|
Eski Dogubayazit / Urartäisches Grabrelief | |
 | Blick auf ein Felsengrab mit Grabrelief in Eski Dogubayazit. Zu sehen sind zwei Männer und ein Tier, in der Mitte der Grabeingang. Alle Figuren sind nach rechts ausgerichtet. Die linke, kleinerer Gestalt...
Ort: Dogubayazit
Provinz/Region: Agri
-
Republik Türkei 06.08.2004 |
|
Ur / Königsgräber | |
 | In den Königsgräbern von Ur: Das Grab des Ur-Nammu. Die Technik des Gewölbebaus war in Sumer am Ende des 3. Jtsd.s v.Chr. offenbar noch unbekannt: Um die riesigen Grabkammern nach oben abzuschließen, wurden...
Provinz/Region: Dhi Qar
-
Republik Irak 08.09.1976 |
|
Ur / Königsgräber | |
 | In den Königsgräbern von Ur: Das Grab des Ur-Nammu. Die Technik des Gewölbebaus war in Sumer am Ende des 3. Jtsd.s v.Chr. offenbar noch unbekannt: Um die riesigen Grabkammern nach oben abzuschließen, wurden...
Provinz/Region: Dhi Qar
-
Republik Irak 08.09.1968 |
|
Anzahl der Trefferseiten [
1]
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...
24