Suchergebnisse
Kerbela / Straßenszene | |
 | Zentral gelegener Platz in Kerbela mit großem Brunnen – letzterer vermutlich in den Kontext der Verehrung Abbas, des (Halb-) Bruders des Husayn, gehörend.
Provinz/Region: Karbala'
-
Republik Irak 07.09.1976 |
|
Ur / Zikkurat / Grabungsareal | |
 | Blick von der obersten Plattform der Zikkurat nach Süden über das Grabungsareal; links hinten die Königsgräber. Bei den Restaurierungsarbeiten hielt man sich – wie deutlich zu erkennen – strang an die...
Provinz/Region: Dhi Qar
-
Republik Irak 08.09.1968 |
|
Ur / Zikkurat | |
 | Ansicht der – gründlich restaurierten – Zikkurat des Nanna (Sin) von Osten. Der kleine Tempel, von dem der mächtige Bau einst zweifellos gekrönt wurde, ist aus naheliegenden Gründen nicht mehr erhalten...
Provinz/Region: Dhi Qar
-
Republik Irak 08.09.1976 |
|
Ur / Ziegelmauerwerk | |
 | Ziegelmauerwerk im Hof des Nannar; bei genauerem Hinsehen kann man knapp rechts der Bildmitte den Abdruck eines Stempelsiegels erkennen: Praktisch alle Herrscher im alten Mesopotamien legten großen Wert...
Provinz/Region: Dhi Qar
-
Republik Irak 08.09.1976 |
|
Ur / Zikkurat | |
 | Die Zikkurat des Nanna (Sin) – gesehen von den Königsgräbern aus. Im Vordergrund ist zu erkennen, daß die Sumerer bei der Errichtung ihrer Bauwerke als "Mörtel" Erdharz (Asphalt) verwendeten (vgl. Gen...
Provinz/Region: Dhi Qar
-
Republik Irak 08.09.1976 |
|
Ur / Königsgräber | |
 | In den Königsgräbern von Ur: Das Grab des Ur-Nammu. Die Technik des Gewölbebaus war in Sumer am Ende des 3. Jtsd.s v.Chr. offenbar noch unbekannt: Um die riesigen Grabkammern nach oben abzuschließen, wurden...
Provinz/Region: Dhi Qar
-
Republik Irak 08.09.1976 |
|
Ur / Königsgräber | |
 | In den Königsgräbern von Ur: Das Grab des Ur-Nammu. Die Technik des Gewölbebaus war in Sumer am Ende des 3. Jtsd.s v.Chr. offenbar noch unbekannt: Um die riesigen Grabkammern nach oben abzuschließen, wurden...
Provinz/Region: Dhi Qar
-
Republik Irak 08.09.1968 |
|
Ur / Königsgräber | |
 | In den Königsgräbern von Ur: Das Grab des Ur-Nammu. Die Technik des Gewölbebaus war in Sumer am Ende des 3. Jtsd.s v.Chr. offenbar noch unbekannt: Um die riesigen Grabkammern nach oben abzuschließen, wurden...
Provinz/Region: Dhi Qar
-
Republik Irak 08.09.1968 |
|
Ur / Königsgräber | |
 | Im Bereich der Königsgräber; rechts im Schatten die große Tiefgrabung, anhand derer Sir Leonard Wooley meinte, die Historizität der Sintfluttradition aufweisen zu können.
Provinz/Region: Dhi Qar
-
Republik Irak 08.09.1968 |
|
Ur / Zikkurat | |
 | Ansicht der – gründlich restaurierten – Zikkurat des Nanna (Sin) von Osten. Der kleine Tempel, von dem der mächtige Bau einst zweifellos gekrönt wurde, ist aus naheliegenden Gründen nicht mehr erhalten...
Provinz/Region: Dhi Qar
-
Republik Irak 08.09.1968 |
|
Anzahl der Trefferseiten [
1]
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...
57