Qasr el-Halabat / Mauer / Inschrift | |
 | Als Spolien in die Mauern von Qaṣr al-Ḥallābāt eingebaute, mit griechischen Buchstaben versehene Basaltblöcke aus Umm al-Jimal, einer ca. 40km nördlich von Qaṣr al-Ḥallābāt gelegenen, im 1. Jh. n.Chr....
Provinz/Region: Az-Zarqa
-
Haschemitisches Königreich Jordanien 29.08.2008 |
|
Qasr el-Halabat / Toilette | |
 | Toilette im Qaṣr al-Ḥallābāt.
Provinz/Region: Az-Zarqa
-
Haschemitisches Königreich Jordanien 29.08.2008 |
|
Jerusalem / Armenisches Viertel / Ölbaumkloster / Inschriften | |
 | Pilgerinschriften an der steinernen Ummauerung des Olivenbaumes, an den nach der Ortstradition Jesus in der Nacht vor seiner Kreuzigung angebunden war.
Ort: Ost-Jerusalem
Provinz/Region: Westjordanland
-
Palästinensische Autonomiegebiete (Grenzen 1967)
|
|
Jerusalem / Armenisches Viertel / Kloster St. Jakobus | |
 | Die Klosteranlage der Bruderschaft St. Jakobus war von Anfang an so konzipiert, dass Pilger aufgenommen werden konnten, von deren Anwesenheit viele Inschriften zeugen.
Ort: Ost-Jerusalem
Provinz/Region: Westjordanland
-
Palästinensische Autonomiegebiete (Grenzen 1967)
|
|
Naqsh-e Rustam / Ka'ba-ye Zardosht | |
 | Gesamtansicht der Kaaba (Blickrichtung Südosten). Gut zu erkennen sind vier Scheinfenster an der Westfront und die Treppe an der Nordfassade, über die der einzige Raum der Ka'ba erreicht werden kann.
Provinz/Region: Fars
-
Islamische Republik Iran 08.09.2001 |
|
Palmyra / Kolonnade / Säulenkonsole | |
 | Eine Säulenkonsole, die einst die Statue einer verdienten Persönlichkeit Palmyras trug. Eine griechisch-palmyrenische Bilingue nennt den Namen und die Verdienste der geehrten Person.
Ort: Tadmur
Provinz/Region: Hims
-
Arabische Republik Syrien 28.08.1999 |
|
Isfahan / Masjed Jomeh / Südliwan | |
 | Detailaufnahme aus dem südlichen Liwan der Freitagsmoschee (Soffeh-e Saheb): Fayencedekor – z.T. mehrdimensional – mit Schriftornamentik (Kufi); auf den blauen Fayence-Bändern stehen Koranverse in Thuluth,...
Ort: Isfahan (PHS)
Provinz/Region: Isfahan
-
Islamische Republik Iran 09.09.2001 |
|
Baalbek / Gedenktafeln | |
 | Die beiden Gedenktafeln, die den Besuch von Kaiser Wilhelm II. in Baalbek dokumentieren (10. November 1898). Die Tafeln (links deutsch, rechts türkisch-arabisch) sind – nachdem sie General Allenby 1918...
Ort: Baalbek
Provinz/Region: El Bekaa
-
Libanesische Republik 31.08.1977 |
|
Damaskus / Bimaristan Nuri | |
 | Dekor (ornamentales Bogenrelief, Inschrift und Malerei) über dem Innenportal (im Eingangsiwan) des Bimaristan Nuri (Lit.: Kurd ʿAlī, Muḥammad: Ḫiṭaṭ aš-Šām. Bd. 2. Dimašq (3. Aufl. 1403/1983), S. 157f.;...
Ort: Damaskus (HS)
Provinz/Region: Rif Dimashq
-
Arabische Republik Syrien 14.09.2006 |
|
Ösk / Klosterkirche / Tympanon | |
 | Inschrift im Tympanon über dem von einem Baldachin geschützten Portal am südlichen Kreuzarm der Klosterkirche von Öşk. Als Mitteilung des Baumeisters Grigol formuliert, wird hier die Entstehung des Baus...
Ort: Camliyamac
Provinz/Region: Erzurum
-
Republik Türkei 19.09.2003 |
|
Anzahl der Trefferseiten [
1]
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...
44