Suchen Sitemap Kontakt Impressum
Deutsch | English | Türkçe

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kieler Bilddatenbank Naher Osten

 KiBiDaNO-Suche:      
 
Siegel der Fakultät
 
Navigation:
Byblos / Grabungsareal / Römische Säulen

MyCoRe ID:kibidano_kibpic_00017034
Titel:Byblos / Grabungsareal / Römische Säulen
Landessprachlich:جبيل / منطقة الحفر / اعمدة روماني
Ort: Jbail
Provinz/Region: Jabal Loubnane - Libanesische Republik
 

 
Bild-Informationen:
 
Photograph:Angelika Vogel (Bartelmus)
Aufnahmedatum:28.08.1977
Texte:Rüdiger Bartelmus
Beschreibung:Rekonstruktionen von Mauern beim Eingang zum Grabungsareal. Im Hintergrund Reste des römischen Säulengangs.
Sachl. Kontext:
Byblos (arab. Jubail) wetteifert mit Aleppo, Damaskus und Jericho um den Titel der ältesten dauerhaft besiedelten Stadt der Erde. Die Geschichte von Byblos...
[mehr...]
 
Synonyme:
 
Ortslage:Jbail, جبيل, Jbayl, Jbeil, Jabala, Byblos, Βύβλος, Bublos, Gebál, Gebal, Gibelet, Giblet, Gubla, Ǧubayl, Gubail, Jubayl, Dschubail, dschbēl, dschebēl, Dschebail, Keben, Kubna, Kepen, Kupna, Biblo, Alcobile, Biblium
Provinz:Jabal Loubnane, محافظة جبل لبنان, Muḥāfaẓat Ǧabal Lubnān, Muhafazat Djabal Lubnan, Mohafazat Jabal Lubnan, Libanonberg, Djabal Loubnan, Djabal Loubnān
Land:Libanesische Republik, الجمهورية اللبنانية, لبنان, al-Ǧumhūrīya al-Lubnānīya, Lubnān, al-Dschumhūriyya al-Lubnāniyya, al-Djumhūriyya al-Lubnāniyya, Libanon, Lobnan, Loubnan, Loubnān, Lebanon
 
Hintergrundinformationen:
 
Publizist:KiBiDaNO
Aufnahme-Kontext:Orientreise 1977: Cypern-Libanon-Syrien-Jordanien-Israel-Jordanien-Syrien-Türkei (Rüdiger Bartelmus, Christa Edelhoff, Angelika Vogel, Peter Weyde)
Kategorien:Repräsentationsbauten, 1. Jh. v. Chr., 1. Jh. n. Chr., 20. Jh. n. Chr., Jbail, Stadt, Tourismus
 
Kommentar:Bemerkungen, Korrekturen zu diesem Eintrag? Senden Sie uns eine Nachricht
 
Letzte Änderung:04.04.2022
Statische URL:https://applux05.rz.uni-kiel.de/kibidano/receive/kibidano_kibpic_00017034