Karte 1:50.000, Blatt Nr. "46 Déraa", der Vermessungs-Abt. 27 des deutschen Heeres.
Sachl. Kontext:
Gegen Ende des 1. Weltkriegs produzierte die Vermessungs-Abteilung 27 des zur Unterstützung des osmanischen Reichs in Palästina tätigen deutschen Militärs...
[mehr...]
Gegen Ende des 1. Weltkriegs produzierte die Vermessungs-Abteilung 27 des zur Unterstützung des osmanischen Reichs in Palästina tätigen deutschen Militärs eigene Karten im Maßstab 1:50.000 (z.T. auch 1:25.000). Sie basierten teils auf den Karten des "Palestine Exploration Fund", teils auf dem 1908 erschienenen Kartenwerk von Gottlieb Schumacher und wurden nach Bedarf ergänzt nach eigenen Messungen bzw. Luftbildern der Feldflieger-Abteilungen. Auch ältere Karten wie Musils Karte von Arabia Petraea (1:300.000) bzw. die türkische Karte 1:200.000 wurden ausgewertet; nähere Angaben finden sich jeweils am linken unteren Kartenrand. Amüsant (jedenfalls heutiger Sicht) wirkt der gelegentlich vorfindliche Vermerk: "Bezeichnungen in Klammer sind engl. Beutekarten entnommen". Eine einheitliche Darstellung ist leider nicht gegeben. Auf den Karten 1:50.000 sind die Ortsnamen nur in deutscher Umschrift angegeben, auf den Karten 1.25.000 auch in arabischer Schrift (das freilich nicht immer korrekt).
Erschienen sind diese Karten im Frühjahr bzw. Sommer 1918. Wie sie in den Besitz des Deutschen Vereins zur Erforschung Palästinas gelangt sind, ist nicht bekannt.
[weniger...]