|
| |
Navigation:
MyCoRe ID: | kibidano_kibpic_00014719 |
Titel: | Bastam / RUSA-I-URU.TUR |
Landessprachlich: | بسطام |
Provinz/Region: | Azarbaijan (West)
-
Islamische Republik Iran |
|
| 
 |
|
|
Photograph: | Ulrich Orth |
Aufnahmedatum: | 28.08.2001 |
Texte: | Rüdiger Bartelmus |
Beschreibung: | Überblick über die urartäische Festung Rusa-i.URU.TUR, die an einem Berghang oberhalb des heutigen Dorfes Bastam (Nähe Qara Ziya Eddin) liegt. Teile von letzterem sind links im Bild zu sehen. Der Berg im Hintergrund liegt jenseits des Aq Çay. |
Sachl. Kontext: |
Die Stadtanlage und Festung beim heutigen Dorf Bastam, die vom Deutschen Archäologischen Institut ausgegraben wurden, konnten mit Hilfe einer Bauinschrift...
[mehr...]
Die Stadtanlage und Festung beim heutigen Dorf Bastam, die vom Deutschen Archäologischen Institut ausgegraben wurden, konnten mit Hilfe einer Bauinschrift als RUSA-I-URU.TUR identifiziert werden. Die Anlage wurde vom Urartäerkönig Rusa II. zwischen 685 und 645 v.Chr. errichtet. Zerstört wurde die Festung vielleicht von Medern (?Persern – erst unter Kyros?) zwischen 600 und 500 v.Chr.
[weniger...]
|
|
|
Objekte: | Burg / Zitadelle, قلعه, Qalʿe, Ġalʿe, Qale, Qal'e, Qaleh, Qal'eh, Ghale, Ghal'e, Ghal'eh, Ghaleh, Qala, Qala'a, Qal'a, Kal'a, Qalaa, Kalaa, Quala'a, Qualaa, Quala, دژ, Dež, Dez, Citadel, Fortress, Castle |
Personen: | Kyros, کوروش, Kūrūš, Kuruš, Kūruš, Kuraš, Kurraš, Kyrus, Kyrush, Cyrus, Cyrush, Kyros II., Kurosch, כורש, Koræš, Kῦρος, Κόρος, Kûruş, Koorush, کوروش كبير, Kourosh Kabir, Kurowsh-e Kabir, Kurosh Kabir, kwrushi kabyr, کوروش بزرگ, Kurosh-e Bozorg, kwrushi buzurg, Kyros d. Gr., Kyros der Große |
Provinz: | Azarbaijan (West), استان اذربايجان غربى, Ostān-e Aḏarbāyǧān-e Ġarbī, Ostān-e Āẕarbāyǧān-e Ġarbī, Ostān-e Azarbāyǧān-e Ġarbi, Ostan-e Azarbaijan-e Gharbi, Âzârbâyjân-e Gharbî, Āzārbāyjān-e Gharbī, Azarbayjan-e Gharbi, Qərbi Azərbaycan, Azarbaiyán Occidental, Ād̲h̲arbāyd̲j̲ān, Azerbaiyán, Aḏārbāiǧān, Azerbaijan, Azerbayjan, Azerbaycana Rojava, Aserbeidschan, Aserbaidschan, Azarbaidschan, Azerbeidschan, Azerbeijan, Azerbeidjan, Azarbaidjan |
Land: | Islamische Republik Iran, جمهوری اسلامی ایران, Ǧomhurī-ye Eslāmī-ye Irān, Ǧomhuri-ye Eslāmi-ye Irān, Jomhuri-ye Eslami-ye Iran, Irân, Irán, Īrân |
|
|
Literatur u.a.: | W. Kleiss, Bastam / RUSA-I-URU.TUR. Beschreibung der urartäischen und mittelalterlichen Ruinen, Berlin 1977 |
Literatur u.a.: | http://www.vaa.fak12.uni-muenchen.de/Iran/Bastam/Bastam... |
Publizist: | KiBiDaNO |
Aufnahme-Kontext: | Iranexkursion der Theologischen Fakultät der CAU zu Kiel in Kooperation mit den Instituten für Klassische Altertumskunde und Orientalistik (Philosophische Fakultät) unter Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Bartelmus im Sommer 2001 |
Kategorien: | Fortifikation/Militär, Bronze- und Frühe Eisenzeit (2200-600 v. Chr.), Berge, Hochland, Azarbaijan (West), Dorf |
|
|
|
Kommentar: | Bemerkungen, Korrekturen zu diesem Eintrag? Senden Sie uns eine Nachricht |
|
Letzte Änderung: | 31.10.2016 |
Statische URL: | https://applux05.rz.uni-kiel.de/kibidano/receive/kibidano_kibpic_00014719 |
|
|