Suchen Sitemap Kontakt Impressum
Deutsch | English | Türkçe

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kieler Bilddatenbank Naher Osten

 KiBiDaNO-Suche:      
 
Siegel der Fakultät
 
Navigation:
Petra / ath-Thughra / Blockgrab

MyCoRe ID:kibidano_kibpic_00010199
Titel:Petra / ath-Thughra / Blockgrab
Landessprachlich:البتراء / الثغرة / قبر
Ort: Petra
Provinz/Region: Ma'an - Haschemitisches Königreich Jordanien
 

 
Bild-Informationen:
 
Photograph:Ulrich Hübner
Texte:Mareike Meier, Rüdiger Bartelmus
Beschreibung:Ansicht der Grabanlage BD 303 – etwa vom Schlangenmonument aus aufgenommen.
Die außerhalb des Talkessels von Petra am obersten Ende des Wadi Ras Sulayman, einer Fortsetzung des Wadi ath-Thughra, nahe dem Schlangenmonument BD 302 gelegene Grabanlage BD 303, die oben in einen monumentalen, mit "persischen" ("assyrischen") Zinnen geschmückten Block ausläuft (BD: Pylon), diente – nicht anders als die Anlage um den etwas tiefer gelegenen sog. Jinnblock – bis in die neunziger Jahre hinein als Wohnstätte einer Großfamilie der Bdul-Beduinen.
Sachl. Kontext:
Der Felskessel von Petra – östlich der 'Araba etwa zwischen dem Toten Meer und dem Golf von Aqaba gelegen – war nachweislich bereits in der Jungsteinzeit...
[mehr...]
 
Synonyme:
 
Objekte:Grab / Grabanlage, قبر, Qabr, Quabr, Qabar, Qaber, Qabir, Qubr, Kabr, Kubr, مثوى, Maṯwan, Mathwan, Pl. قبور, Qubūr, Pl. مثاو, Maṯāwin, لحد, laḥd, ضريح, ḍarīḥ, Darih, Tomb, Grave, Burial Site, Tempel, معبد, هيكل, Maʿbad, Mabad, Ma'bad, Maabad, Haykal, Haikal, Hēḵāl, Pl. معابد, هياكل, Hayākil, Maʿābid, Temple
Ortslage:Petra, البتراء, al-Batrā’, πέτρα, Raqm, Raqmu, Raqmû, Reqem, ar-Raqim, ar-Raqīm, Rekem, Αρμη, Αρεκεμη, Hadriana,
aṯ-Ṯuġrā, et-Tugra, ath-Thughrah, Tughra, es-Sugra, al Sugra
Provinz:Ma'an, محافظة معان, Muḥāfaẓat Maʿān, Mohafazat Ma'ān, Muhafazat Maan
Land:Haschemitisches Königreich Jordanien, الأردنّ, المملكة الهاشمية الأردنية, al-Mamlaka al-Hāšimīya al-Urdunnīya, al-Urdunn, Al-Mamlakah al-Urdunniyyah al-Hāšimiyyah, al-Mamlaka al-Urduniyya al-Hāschimiyya, Al-Urdonn, Hashemite Kingdom of Jordan
 
Hintergrundinformationen:
 
Publizist:KiBiDaNo
Kategorien:Höhlen, Sakral, Vorchristlich/Vorislamisch, 3. Jh. v. Chr., 2. Jh. v. Chr., 20. Jh. n. Chr., Petra, Nomaden
 
Kommentar:Bemerkungen, Korrekturen zu diesem Eintrag? Senden Sie uns eine Nachricht
 
Letzte Änderung:03.12.2012
Statische URL:https://applux05.rz.uni-kiel.de/kibidano/receive/kibidano_kibpic_00010199