Kuppelschale im Exonarthex: Taufe Jesu am Jordan / Versuchung Jesu
(unsichere Zuordnung)
Sachl. Kontext:
Ähnlich wie die Geschichte der Hagia Sophia Kirche – ja noch etwas wechselvoller als diese – ist die Geschichte des von Justinian I. an der Stelle einer...
[mehr...]
Ähnlich wie die Geschichte der Hagia Sophia Kirche – ja noch etwas wechselvoller als diese – ist die Geschichte des von Justinian I. an der Stelle einer älteren Kirche als Erlöserkirche im Chora-Kloster gegründeten, im heutigen Stadtteil Fatih gelegenen Sakralbaus. Der Hauptgrund für diese Tatsache dürfte darin liegen, dass die Kirche im Chora Kloster mit ungewöhnlich vielen und zudem künstlerisch wertvollen Mosaiken und Fresken ausgestattet ist (war).
Auch wenn die neuere Geschichtsforschung darum bemüht ist, den Ruf von Kaiser Konstantinos V. Kopronymos, der lange Zeit als Bilderstürmer galt, aufzubessern: Dass er 754 ein Konzil einberief, um die Verehrung von Bildern als Häresie erklären zu lassen, ist eine Tatsache. In dieser Hinsicht ist der Umstand, dass die Mosaiken unter den Osmanen schon kurz nach der Eroberung Konstantinopels und der Umwandlung der Kirche in eine Moschee unsichtbar gemacht wurden, indem sie übertüncht, ja oft mit einer Putzschicht überzogen wurden, letztlich nur eine konsequente Fortsetzung der Politik von Kaiser Konstantinos V. Kopronymos … Erst ab 1948 begannen christliche Archäologen – unterstützt von einer seit 1923 säkularistisch orientierten Regierung – damit, die Mosaiken wieder freizulegen: Die Kirche wurde zum Museum erklärt. Auch die ein großer Teil der Fresken wurde später in einem sehr aufwendigen Verfahren wieder freigelegt.
Wie die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, die 2020 aus dem Museum wieder eine Moschee gemacht hat, mit den Mosaiken umgehen wird, ist nicht bekannt.
[weniger...]
Synonyme:
Objekte:
Chora-Kloster, Ἐκκλησία του Ἅγιου Σωτῆρος ἐν τῃ Χώρᾳ, San Saviour in the Chora, San Salvatore in Chora, Kariye-Moschee, Kahriye Camii, Kahrié Jamissi, Kariye Müzesi, Parecclesion, Parakklesion
Sakral, Christlich, Griechisch-Orthodox, 6. Jh. n. Chr., 8. Jh. n. Chr., 11. Jh. n. Chr., 13. Jh. n. Chr., 14. Jh. n. Chr., 15. Jh. n. Chr., 20. Jh. n. Chr., 21. Jh. n. Chr., Mosaik, Istanbul, Stadt