|
| |
Navigation:
MyCoRe ID: | kibidano_kibpic_00008604 |
Titel: | Qalota / Basilika / Inschrift |
Landessprachlich: | كالوطة / كنيسة / نقش |
Provinz/Region: | Aleppo
-
Arabische Republik Syrien |
|
| 
 |
|
|
Photograph: | Rüdiger Bartelmus |
Aufnahmedatum: | 22.09.2006 |
Texte: | Sybille Kambeck, Tom Fleischer, Rüdiger Bartelmus |
Beschreibung: | Inschrift in der Südwand der Basilika von Qalota. |
Sachl. Kontext: |
Der Hügel von Qalota war schon in vorchristlicher Zeit besiedelt. Hier befand sich zunächst ein Höhenheiligtum für den Baalshamim oder eine andere Himmelsgottheit....
[mehr...]
Der Hügel von Qalota war schon in vorchristlicher Zeit besiedelt. Hier befand sich zunächst ein Höhenheiligtum für den Baalshamim oder eine andere Himmelsgottheit. Im 5. Jh. n.Chr. wurde diese Anlage zu einer Kirche umgebaut; an sie schlossen sich weitere Gebäude, darunter eine Art Mausoleum an. Nach der Verdrängung der Byzantiner durch die Araber wurde daraus eine Wehranlage gemacht. Die lokale Bevölkerung nennt die Anlage daher Qal'at Qalota (Burg Q.).
[weniger...]
|
|
|
Objekte: | Qal'at Kālōṭā, Inschrift, كتابة, Kitāba, Kitaba, نقش, Naqš, Naqsh, Naqsch, Pl. نقوش, كتابات, Nuqūš, Kitābāt, Inscription, Kirche / Basilika, كنيسة, Kanīsa, Kanisa, Kanîsa, Kanysa, Pl. كنائس, Kanāʾis, Church, Basilica |
Personen: | Baal, بعل, Baʿal, Ba'al, Bal, Bêl, Bēl, Bel, Beel, Bol, Baalshamin, بعل شامين, Baʿal Šāmīn, Ba'al Šâmîn, Bal Šâmîn, Baal Shamin, Baalschamin, Baal Shamen, Baal Shemin, Bel Shameen, Bel Shamin |
Ortslage: | Qal'at Qālōṭā, Qal'at Qalota, Qalaat Qolota, Kalota, Qal'at Kalōta |
Provinz: | Aleppo, محافظة حلب, Muḥāfaẓat Ḥalab, Muhafazat Halab, Mohafazat Halab, Halaba, Ḥalab, Aleppe, Alep, Alepo, Haleb, Haleppo |
Land: | Arabische Republik Syrien, الجمهورية العربية السورية, سورية, بلاد الشم, Bilād aš-Šām, Sūrīya, al-Ǧumhūrīya al-ʿArabīya as-Sūrīya, Bilâd aš-Šâm, Sûriyya, Al-Jumhuriya al-'Arabiya as-Suriya, Syrien, Syrie, Suria, Surija, Großsyrien, Greater Syria |
|
|
Publizist: | KiBiDaNO: Kieler Bilddatenbank Naher Osten |
Aufnahme-Kontext: | Syrienexkursion 2006 der Theologischen und Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unter der Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Bartelmus (Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie) und Prof. Dr. Anja Pistor-Hatam (Institut für Orientalistik, Lehrstuhl für Islamwissenschaft) |
Kategorien: | Sakral, Christlich, Griechisch-Orthodox, 5. Jh. n. Chr., Aleppo, Inschriften |
|
|
|
Kommentar: | Bemerkungen, Korrekturen zu diesem Eintrag? Senden Sie uns eine Nachricht |
|
Letzte Änderung: | 31.05.2019 |
Statische URL: | https://applux05.rz.uni-kiel.de/kibidano/receive/kibidano_kibpic_00008604 |
|
|