Blick von Südwesten auf das St. Daniels-Kloster von Deir Breij.
Sachl. Kontext:
Das ca. 10 km östlich der Ortschaft Harim gelegene St. Daniel-Kloster in Breij wurde im 6. Jh. n.Chr. errichtet. Weite Teile der Anlage wurden aus dem...
[mehr...]
Das ca. 10 km östlich der Ortschaft Harim gelegene St. Daniel-Kloster in Breij wurde im 6. Jh. n.Chr. errichtet. Weite Teile der Anlage wurden aus dem örtlich anstehenden Fels des Jebel Barisha herausgehauen, bzw. in diesen hinab geteuft.
[weniger...]
Synonyme:
Objekte:
Kloster (christlich), دير, Dayr, Dair, Deir, Deyr, Pl. أديار, أديرة, Adyira, Adyār, Convent, Monastery
Arabische Republik Syrien, الجمهورية العربية السورية, سورية, بلاد الشم, Bilād aš-Šām, Sūrīya, al-Ǧumhūrīya al-ʿArabīya as-Sūrīya, Bilâd aš-Šâm, Sûriyya, Al-Jumhuriya al-'Arabiya as-Suriya, Syrien, Syrie, Suria, Surija, Großsyrien, Greater Syria
Hintergrundinformationen:
Publizist:
KiBiDaNO: Kieler Bilddatenbank Naher Osten
Aufnahme-Kontext:
Syrienexkursion 2006 der Theologischen und Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unter der Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Bartelmus (Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie) und Prof. Dr. Anja Pistor-Hatam (Institut für Orientalistik, Lehrstuhl für Islamwissenschaft)