Suchen Sitemap Kontakt Impressum
Deutsch | English | Türkçe

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kieler Bilddatenbank Naher Osten

 KiBiDaNO-Suche:      
 
Siegel der Fakultät
 
Navigation:
Ephesos / Isa-Bey-Moschee / Hof

MyCoRe ID:kibidano_kibpic_00005285
Titel:Ephesos / Isa-Bey-Moschee / Hof
Landessprachlich:Efes / İsa-Bey-Camii
Ort: Selcuk
Provinz/Region: Izmir - Republik Türkei
 

 
Bild-Informationen:
 
Photograph:Rüdiger Bartelmus
Aufnahmedatum:30.09.2003
Texte:Christian Demandt, Rüdiger Bartelmus
Beschreibung:Im museal ausgestalteten Hof der Isa-Bey-Camii.
Sachl. Kontext:
Die ausgedehnte Ruinenstätte des ehemaligen Ephesus liegt nahe bei der Stadt Selçuk, ca. 75 km südlich von Izmir.
Die ältesten Spuren einer Besiedlung...
[mehr...]
 
Synonyme:
 
Objekte:Selim-Camii, Selim-Moschee, Ulu Camii, Große Moschee
Personen:Seldschuken, السلاجقة, سلجوقيان, as-Salāǧiqa, Salǧūqīyān, Seljuken, Seldjuken, Seldschuqen, Salschuqen, Seldschuk-Türken, Selçuklular, Sseldschüken, Seldshuken, sg. سلجوق, Salǧūq, Seldschük, Timur-Lenk, تیمور لنگ, تيمور گوركانى, Tīmur-e Lang, Tīmur-e Gurkānī, Tīmūr bin Taraghay Barlas, Timur-Leng, Tamerlan, der Eiserne, der Lahme, Timur-i Lenk, Timur Läng, Timur Khan, Amir Temur, Tamerlane, Taimur, Aqsaq Timur, Teymour, Taymur
Ortslage:Selcuk, Selçuk, Efes, Ephesus, Ephesos
Provinz:Izmir, İzmir
Land:Republik Türkei
 
Hintergrundinformationen:
 
Publizist:KiBiDaNO: Kieler Bilddatenbank Naher Osten
Aufnahme-Kontext:Türkeireise (2003) zur Vorbereitung der Ostanatolien-Exkursion der CAU im folgenden Jahr – Rüdiger Bartelmus, Sebastian Gleixner, Heinrich Grautstück, Ulrich Orth
Kategorien:Moschee, 14. Jh. n. Chr., Selcuk, Wildpflanzen
 
Kommentar:Bemerkungen, Korrekturen zu diesem Eintrag? Senden Sie uns eine Nachricht
 
Letzte Änderung:23.07.2009
Statische URL:https://applux05.rz.uni-kiel.de/kibidano/receive/kibidano_kibpic_00005285