Am Hang des Kuh-e Damavand finden sich zwischen Basaltblöcken polsterbildende Xerophyten – hier trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit z.T. noch in der kurzen Phase ihrer Blüte.
Sachl. Kontext:
Der Kuh-e Damavand, der höchste Berg zwischen den Alpen und dem Karakorum (und Kulminationspunkt des Elburs-Gebirges), ist mit 5671 m auch der höchste...
[mehr...]
Der Kuh-e Damavand, der höchste Berg zwischen den Alpen und dem Karakorum (und Kulminationspunkt des Elburs-Gebirges), ist mit 5671 m auch der höchste Berg des Iran.
Er ist ein erloschener Vulkan, in dessen Gipfelzone noch häufig Schwefel aus kleinen Solfataren austritt. Der Berg spielt in der zoroastrischen Mythologie und im iranischen Patriotismus eine wichtige Rolle.
[weniger...]