|
| |
Navigation:
MyCoRe ID: | kibidano_kibpic_00003061 |
Titel: | Shiraz / Masjed Vakil / Mihrab |
Landessprachlich: | شيراز / مسجد وكيل / محراب |
Ort: | Shiraz (PHS) |
Provinz/Region: | Fars
-
Islamische Republik Iran |
|
| 
 |
|
|
Photograph: | Rüdiger Bartelmus |
Aufnahmedatum: | 06.09.2001 |
Texte: | Carsten Binder, Tilman Neuschild, Rüdiger Bartelmus |
Beschreibung: | Der Mihrab in der Masjed Vakil – ein Muqarnas-Gewölbe, das schon fast als Stalaktitengewölbe eingestuft werden kann, kombiniert mit Fayence-Fliesen mit floralen Mustern (Shirazer Haft rangi-Fliesen). |
Sachl. Kontext: |
Die Vakil Moschee wurde im 18. Jahrhundert im Auftrag des Regenten (Vakil) Irans, Karim Khan Zand, errichtet, der Shiraz zur Hauptstadt seines Reiches...
[mehr...]
Die Vakil Moschee wurde im 18. Jahrhundert im Auftrag des Regenten (Vakil) Irans, Karim Khan Zand, errichtet, der Shiraz zur Hauptstadt seines Reiches gemacht hatte und deshalb repräsentative Bauten errichten ließ. Die Vakil Moschee ist vor allem für ihre riesige (Winter-) Gebetshalle (Shabestan) berühmt, die ca. 100 x 50 m mißt. Deren Dach wird von 48 gedrehten Säulen getragen, die jeweils aus einem einzigen Steinblock geschnitten sind. Aufgrund ihrer Massivität und ihrer stabilen Bauweise hat die Gebetshalle bisher alle Erdbeben gut überstanden.
[weniger...]
|
|
|
Objekte: | masǧid vakîl, جامع وكيل, ǧâmi` vakîl, Masjid Vakil, Vakîl, Wakil, Wakîl, Vakîl, Vakîl, Regenten Moschee, Regents' mosque, Masjid-e, Masjid-i, Masjed-e, Masgid-e, Masged-e, Masgid-i, Masged-i, Masdschid-e, Masdsched-e, Masdchid-i, Masdsched-i, Masdjid, Masdjed, Mascid, Masced, Mascid-i, Masced-i, Mascid-e, Masced-e, Jumeh, Jumih, Jumi, Jume, Jome, Jomi, Jameh, Jame, Jamih, Jami, Jâmi, Jâme, Jame-ye, Jameh-ye, Djami, Djame, Djome, Djuma, Djomeh, Djameh, Moschee, Mosque, ألمحراب, mihrab, mihrâb, mehrab, mahrab, mohrab, Gebetsnische, prayer niche, Mihrab, محراب, Meḥrāb, Mehrāb, Mihraab, Mehrab, Mehraab, Mikhrab, Mekhrab, Mahrab, Mahraab, Mihrâb, Mohrab, Gebetsnische, Prayer Niche, Moschee, مسجد, Masǧid, Masǧed, Masjid, Masjed, Masgid, Masged, Masdschid, Masdchid, Masdsched, Masdjid, Masdjed, Mascid, Masced, Mosque |
Personen: | Karim Khan Zand, کریم خان زند, Karīm Ḫān Zand, Karim Khân, Karim-Khan, Karim Chan, Karīm K̲H̲ān Zand, Muḥammad Karīm |
Ortslage: | Shiraz (PHS), شيراز, Šīrāz, Širāz, Schîrâz, Schiras, Shiras, Schiraz, Shîrâz, S̲H̲īrāz, Chirâz, Sheeraz, Sheraz, dār al-ʿilm, dâr al-'ilm, دار العلم, Dār al-Elm, Gebiet des Wissens, Stadt des Wissens |
Provinz: | Fars, استان فرس, Ostān-e Fars, Ostan-e Fars, Fārs |
Land: | Islamische Republik Iran, جمهوری اسلامی ایران, Ǧomhurī-ye Eslāmī-ye Irān, Ǧomhuri-ye Eslāmi-ye Irān, Jomhuri-ye Eslami-ye Iran, Irân, Irán, Īrân |
|
|
Publizist: | Tilman Neuschild |
Aufnahme-Kontext: | Iranexkursion der Theologischen Fakultät der CAU zu Kiel in Kooperation mit den Instituten für Klassische Altertumskunde und Orientalistik (Philosophische Fakultät) unter Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Bartelmus im Sommer 2001 |
Kategorien: | Liwan, Schiitisch, Moschee, 18. Jh. n. Chr., Muqarnas, Shiraz (PHS), Stadt |
|
|
|
Kommentar: | Bemerkungen, Korrekturen zu diesem Eintrag? Senden Sie uns eine Nachricht |
|
Letzte Änderung: | 30.10.2016 |
Statische URL: | https://applux05.rz.uni-kiel.de/kibidano/receive/kibidano_kibpic_00003061 |
|
|