Suchen Sitemap Kontakt Impressum
Deutsch | English | Türkçe

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kieler Bilddatenbank Naher Osten

 KiBiDaNO-Suche:      
 
Siegel der Fakultät
 
Navigation:
Deir az-Zafaran / Kuppel

MyCoRe ID:kibidano_kibpic_00001131
Titel:Deir az-Zafaran / Kuppel
Landessprachlich:Deir az-Zafaran
Provinz/Region: Mardin - Republik Türkei
 

 
Bild-Informationen:
 
Photograph:Rüdiger Bartelmus
Aufnahmedatum:10.08.2004
Texte:Christian Demandt, Rüdiger Bartelmus
Beschreibung:Blick aus dem Hof des Klosterkomplexes Deir az-Zafaran zur gerippten Kuppel über dem Beit Qadishe, das sich über dem Mausoleum der hier bestatteten Patriarchen erhebt. Auffällig ist, daß die christlichen Architekten keine Bedenken hatten, die lokaltypische Form der Kuppeln über den Moscheen der Stadt Mardin zu übernehmen.
Sachl. Kontext:
Acht Kilometer östlich von Mardin befindet sich das Kloster Deir az-Zafaran (so wird die Anlage heute volkstümlich wegen ihrer safrangelben Farbe genannt)....
[mehr...]
 
Synonyme:
 
Objekte:Dayro d-Mor Hananyo, Daryülzafaran Manastırı, Deyrulzafaran Manastiri, Deyrulzafaran Manastırı, Mar Hanania, Ananiaskloster, The Monastery of St. Ananias, Dairo d-Kurkmo, دير الزعفران, Dair az-Zaʿfarān, Dairu 'l-Za‘farān, Saffron Monastery
Personen:Eugenius
Ortslage:Tur Abdin, Tur 'Abdin, Ṭur ʿAbdin, Ṭūr ʿAbdīn
Provinz:Mardin
Land:Republik Türkei
 
Hintergrundinformationen:
 
Literatur u.a.:H. Anschütz, Die syrischen Christen von Tur 'Abdin. Eine altchristliche Bevölkerungsgruppe zwischen Beharrung, Stagnation und Auflösung, Würzburg 1984, H. Anschütz, Die Überlebenschancen der syrischen Christen im Tur Abdin / Südosttürkei und im Irak, in: Orientalische Christen zwischen Repression und Migration, Studien zur orientalischen Kirchengeschichte 13, Münster 2001, 39-42
Publizist:KiBiDaNO: Kieler Bilddatenbank Naher Osten
Aufnahme-Kontext:Ostanatolien-Exkursion der Theologischen Fakultät der CAU zu Kiel unter Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Bartelmus in Kooperation mit den Instituten für Klassische Altertumskunde und Orientalistik (Philosophische Fakultät) im Sommer 2004
Kategorien:Sakral, Grabmäler, Christlich, Syrisch-Orthodox, 8. Jh. n. Chr., Mardin
 
Kommentar:Bemerkungen, Korrekturen zu diesem Eintrag? Senden Sie uns eine Nachricht
 
Letzte Änderung:16.05.2019
Statische URL:https://applux05.rz.uni-kiel.de/kibidano/receive/kibidano_kibpic_00001131